Wenn es um die messtechnische Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) von Autobahnen und Straßen sowie Fahrrad-, Geh- und Wirtschaftswegen oder auch Rollbahnen auf Flughäfen geht, sind wir die Nummer 1 in Deutschland sowie der Schweiz und eines der führenden Unternehmen in Europa.
50 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet machen uns national und international zu einem starken Partner für Bund, Länder, Kommunen und die Privatwirtschaft. Die durch unsere schnellfahrenden Messfahrzeuge erfassten und im Anschluss individuell ausgewerteten Daten stellen eine wesentliche Grundlage zur Straßenerhaltung und -bewirtschaftung dar. So lassen sich Baumaßnahmen effektiv planen, Investitionen zeit- und kostenmäßig optimieren sowie Anlagevermögen nachweisbar bewerten. Durch die Messung / Aufnahme von Parametern wie
- Längsebenheit - TP1a
- Querebenheit - TP1b
- Griffigkeit - TP2
- Substanzmerkmale - TP3
- Oberflächen- und Streckenbildern
- Makrotextur
werden die Zustandsdaten erfasst, um im Anschluss ausgewertet, grafisch dargestellt und archiviert zu werden. So lassen sich beispielsweise
- Erhaltungsmaßnahmen aufwands- und kosteneffektiv planen
- Neubaumaßnahmen abnehmen
- Beweissicherungen durchführen
- Gewährleistungsansprüche geltend machen
Nicht zuletzt leisten wir so einen Beitrag zur Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr.
Langjähriges Know-how, die Eigenentwicklung der Messtechnik und das Wissen um die Erfordernisse der nachfolgenden Auswertungen ermöglichen es uns, die Daten mit hoher Qualität und dennoch wirtschaftlich zu erfassen und unseren Kunden bedarfsgerecht anzubieten. Wesentliche Grundlage hierzu sind unsere Messsysteme und -fahrzeuge, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h eine schnelle und darüberhinaus präzise Messdatenerfassung ermöglichen.